Brigitte Geißler

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn

Selbstfürsorge

Stressbewältigung

Persönliche Entwicklung

 

 

Ein 8-Wochen-Kurs

 

Stress ist Teil des Lebens

Stress und Unbehagen gehören zum Leben, doch es gibt immer wieder Anforderungen, Veränderungen oder Erfahrungen, die uns überfordern und uns an unsere Grenzen bringen. Wir geraten in Dauer-Stress, der sich auf Körper und Seele negativ auswirkt.

Äußere Umstände sind oft nicht oder nur bedingt veränderbar – veränderbar dagegen ist unsere geistige Einstellung und damit auch die seelische und körperliche Reaktionen auf stressende Situationen und Lebensumstände.

 

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT  ist eine schlichte und tief wirksame Methode  ein gesundheitsförderliches Verhalten, Denken und Fühlen zu entwickeln. Ebenso  gebt es darum zu lernen Stress zu verringern und Gelassenheit, Klarheit, Wohlbefinden, Gesundheit sowie einen freundlichen Umgang mit sich selbst aufzubauen.

Letztlich geht es um die Entwicklung von Lebensqualität und Lebensfreude.

 

Der Kurs richtet sich an Menschen

· 

die einen Weg suchen mit Stressbelastungen in Beruf und Privatleben hilfreich umzugehen

· 

die durch akute oder chronische körperliche Erkrankung belastet sind

· 

die mit psychischen und/oder psycho-somatischen Beschwerden zu tun haben

· 

die einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten

· 

die neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln und einen liebevollen Umgang mit sich selbst lernen wollen.

 

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen und sich seiner Gedanken, Gefühle oder körperlichem Empfinden bewusst zu sein mit einer nicht wertenden, annehmenden inneren Haltung.                           .

„Achtsamkeit wirkt stärkend, 
 weil uns das Aufmerksam sein
Zugang zu den Quellen der Kreativität,
Intelligenz, Imagination, Klarheit,

Entschlossenheit, Wahlmöglichkeit und

Weisheit öffnet, die sich tief in unserem

Inneren befindet“ 

Jon Kabat-Zinn

 

Hintergrund

Das Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Programm wurde von  Dr. Jon Kabat-Zinn und seinem Team an der Universitätsklinik Worcester (USA) entwickelt für Menschen mit chronischen  und stressbedingten Erkrankungen. MBSR wird inzwischen in medizinischen, psychologischen und sozialen Institutionen sowie in Unternehmen wirksam eingesetzt.

Begleitende Studien in den USA und in Deutschland haben bei der Mehrheit der KursteilnehmerInnen folgende Veränderungen bestätigt:

·         Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen

·         effektivere Bewältigung von Stresssituationen

·         erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen

·         wachsendes Selbstvertrauen und mehr Lebensfreude

Lit: Jon Kabat-Zinn, Gesund durch Meditation

 

Kursinhalte

Grundlage des Kurses ist eine intensive Schulung der Achtsamkeit im Alltag und in der Stille.

Der Kurs beinhaltet

· 

achtsame Körperwahrnehmung (Body-Scan)

· 

achtsame Meditationsübungen im Sitzen, Stehen und Gehen

· 

achtsamer Körperarbeit und Yoga

· 

Achtsamkeitsübungen für den Alltag

· 

Kurzvorträge und Gruppengespräche zu Themen wie Stresserleben, Umgang mit stressverschärfenden Gedanken und schwierigen Gefühlen, Selbstfürsorge und Burn-Out-Prophylaxe

· 

Erfahrungsaustausch zu den Übungen zuhause

· 

3 Übungs-CDs und ein Kurshandbuch

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die eigene Erfahrung durch eine regelmäßige, möglichst tägliche Übungspraxis zuhause. Ziel ist dabei, das Gelernte wirkungsvoll in den Alltag zu integrieren.

Der Kurs ist kein Ersatz für eine medizinische oder therapeutische Behandlung, kann aber als sinnvolle Ergänzung dienen.

 

Rahmen                                       

Vorgespräch

8  Kursabende zu je zweieinhalb bis drei Stunden

Tag der Achtsamkeit mit einer Dauer von etwa acht Stunden an einem Wochenende

Nachgespräch